Oper und Konzerte in Venedig

Palais Barbarigo-Minotto


Standart, € 106



La Traviata, Musica a Palazzo

La Traviata, Musica a Palazzo

„La Traviata“ von Giuseppe Verdi, 1853 im Teatro La Fenice uraufgeführt, wurde erst nach einer Überarbeitung zu einer der erfolgreichsten Opern der Welt.

Titelfigur dieser berühmten, aber aussichtslosen Liebesgeschichte, ist die Kurtisane Violetta Valery, die sich im Paris des 19. Jahrhunderts in Alfredo Germont, den Spross einer angesehenen Pariser Familie verliebt. Der Vater Alfredos billigte diese Liebe nicht und bittet die bereits gesundheitlich schwer angeschlagene Violetta, Alfredo, mit dem sie glückliche Tage auf dem Land verlebt, zu verlassen. Der Verzicht auf ihren Geliebten treibt die Liebende wieder zurück in ihr altes Kurtisanenleben, wo sich ihre Krankheit dramatisch verschlechtert. Erst nach der Einsicht des Vaters, der seinem Sohn Alfredo das Opfer Violettas enthüllt, finden die beiden wieder zu einander. Das Glück der beiden währt jedoch nur einen Augenblick, denn Violetta stirbt in den Armen ihrer großen Liebe.

 

 

Im Palazzo Barbarigo-Minotto lädt „Musica a Palazzo“ zu einem ganz besonderem musikalischen Erlebnis und verzaubert mit seinen Aufführungen sein Publikum. Eine gelungene Kombination von Opernaufführungen im historischen Ambiente des Adelspalastes.  Damit rückt das Palais wiederum in das gesellschaftliche Leben des 17. Jahrhundert und wird Schauplatz von Begegnungen. Die außergewöhnlichen Künstler des Ensembles verstehen es meisterlich ihr Publikum, selbst in Kleinbesetzung, durch ihre leidenschaftliche Virtuosität in ihren Bann zu ziehen.
Ob es sich nun um "La Traviata", "Der Barbier von Sevilla“, "Rigoletto" oder um die „Liebesduette“ handelt, so spielt  jede Szene  in einem anderen Saal des Palazzos. Auch als Stationstheater bekannt, befindet sich das Publikum durch diese lebendige Inszenierung mitten im Geschehen. Gleichzeitig kann man die kleinen Prunkräume, wie beispielsweise den  Tiepoli-Saal, wo sich ein Originalfresko des italienischen Malers Michelangelo Merisi da Caravaggio selbst befindet, als eine natürliche Kulisse erleben.

Während der Pause, mit zauberhaften Blick auf den Canale Grande, werden Sie mit Softdrinks, Prosecco und feinen Likören verwöhnt, die im Preis bereits inkludiert sind.

Wichtige Zusatzinformation: Musica a Palazzo ist ein eingetragener Kulturverein. Die Zuschauer erhalten daher eine Mitgliedskarte, welche die persönlichen Daten enthält. Die Karte beinhaltet den Konzertticketpreis - es fallen keine weiteren Gebühren an.




image La Traviata, Opera by G. Verdi / Musica a Palazzo