Oper und Konzerte in Venedig

Gran Teatro La Fenice


Platea B, € 275
Platea A, € 250
Palco laterale-parapetto Ordine 1, € 188
Galleria, € 125



I due Foscari, Oper von G. Verdi

I due Foscari, Oper von G. Verdi

Die Oper I due Foscari verbindet Lord Byrons Leidenschaft und Emotion mit dem grenzenlosen Talent und der Kraft von Giuseppe Verdi. Sie wurde am 3. November 1844 am Teatro Argentina in Rom uraufgeführt und war einer der frühesten Erfolge des italienischen Maestros. Dieses historische Drama sollte zusammen mit Verdis anderer Oper aus demselben Jahr, Ernani, das folgende Jahrzehnt in der Karriere des Komponisten dominieren, bis hin zu seinem nächsten großen Erfolg, Il trovatore, im Jahr 1853. I due Foscari, auf der Bühne des Gran Teatro La Fenice in Venedig präsentiert, zeigt die frühen Anzeichen von Verdis bevorstehender Größe.

Lord Byrons bekanntes Drama The Two Foscari (auf Deutsch: Die zwei Foscari) bildet die Grundlage für Verdis Meisterwerk. Die Aufgabe, das Stück des englischen Dichters für die Opernbühne zu adaptieren, fiel Francesco Maria Piave zu, einem renommierten Librettisten, der regelmäßig mit Verdi zusammenarbeitete. Ein früher Versuch, I due Foscari in Venedigs La Fenice zu inszenieren, wurde abgelehnt, weil der Text von den Adelsfamilien der venezianischen Republik als anstößig betrachtet wurde. Am Teatro Argentina in Rom fand das Projekt ein gastfreundlicheres Zuhause. Nachdem er die erste Genehmigung erhalten hatte, entfaltete Verdi seine kreative Vision und wurde selbstbewusster in seiner Rolle als Autor. Er gab Piave grünes Licht, um Byrons ursprüngliche lebhafte Stimmung zu ändern und dem Libretto Spannung und erzählerische Ornamente hinzuzufügen. Verdi seinerseits produzierte ein Werk voller Dramatik, Konflikte und Leidenschaft.

In I due Foscari spielt die Handlung im Venedig des 15. Jahrhunderts. Francesco Foscari, der Doge von Venedig, und sein des Mordes angeklagter Sohn Jacopo Foscari sind die beiden Männer aus dem Titel der Oper. Der Doge kämpft darum, seine zweifache Verantwortung als König und Elternteil miteinander in Einklang zu bringen, als der Rat der Zehn Jacopo zum Leben im Exil verurteilt. Wird er in der Lage dazu sein, sowohl seinen Sohn als auch sein Königtum durch geschicktes politisches Manövrieren zu schützen, oder werden schreckliche Ereignisse dazu führen, dass er beides verliert? Eines von Verdis außergewöhnlichsten frühen Meisterwerken erwacht auf der Bühne des Gran Teatro La Fenice in Venedig zum Leben.




image Gran Teatro La Fenice / Fondazione Teatro La Fenice, Michele Crosera